Mainz-Laubenheim  Jeder SVG Start - eine Medaille. Insgesamt brachten die SVG Akrobaten 5x Gold, 4x Silber und 1x Bronze mit nach Hause.

In der Nachwuchsklasse belegten die beiden Damenpaare Aliya Döhrer/Halilja Azimov (N1) und Victoria Baron/Maja Bartylak (N2) mit schönen Übungen jeweils den 2. Platz in ihrer Altersklasse. Mit ihren erturnten 24,200 Punkten konnten sich Aliya und Halilja gegenüber dem letzten Wettkampf steigern. Wieder mit Trainerin Erika Müllmann an ihrer Seite, zeigten Victoria und Maja eine sehr saubere Vorstellung. Auch Maja's Handstand klappte perfekt und so wurden sie mit knappen Rückstand, mit ihrer bisher besten Wertung (23,270), mit dem 2. Platz belohnt.

Nach langer Verletzungspause ging es auch für das N1 Trio Antonia Harbich/Sophia Eichenauer/Laila Breitwieser Arroyo auf die Matte und belegten mit toller Übung und 23,370 Punkten den ersten Platz. Goldmedaille!

In der A-Klasse belegten Melanie Beaupré/Lara Neher/Lotta Steinmann zwei sichere Übungen auf die Matte. Sie holten sich in Balance mit 24,400 Punkten die Silbermedaille und bei ihrer Premiere in Tempo 24,150 Punkten den 3. Platz. Trainerin Jennifer Moreno Barrientos war sehr zufieden.

Unser Mixpaar Luca Fändrich und Lucia Treusch konnte zunächst in der Balance-Übung leider nicht das Niveau vom Liga Wettkampf abrufen. Das Aufgrätschen ging schief daraufhin stimmte die Choreo nicht mehr. Ab dem zweiten Element waren sie wieder im Takt und turnten ihre Übung fehlerlos zu Ende. Mit 22,930 Punkten holten sie sich den ersten Platz. Mit der Tempo-Übung lief es wieder wie wm Schnürrchen. Elemente wie Choreo saßen und laut Trainerin Natascha Metzler präsentierten sie eine tolle Harmonie auf der Wettkampffläche. Dies spiegelte sich auch in ihrer Wertung von 25,370 Punkten und der Goldmedaille wider. Es war die zweitbeste Wertung des gesamten Wettkampfs an diesem Tag.

Bei Fiona Reul/Emily Beaupré/Josephine Beaupré spielten die Nerven nicht ganz mit. In Dynamik schafften sie es trotzdem mit ihrer Vorstellung (24,130) auf den ersten Platz, in Balance (19,950) holten sie sich die Silbermedaille.

Das zweite Mal in dieser neuen Konstellation gingen Paula Wischnewski/Seraphina Maul/Catharina Träger an den Start. Diesmal standen alle Elemente in iher Balance-Übung; einzig für den nicht ganz in Position geturnten "Mexi" gab es etwas Abzug. Mit der Wertung (24,290) waren aber sowohl Trio wie Trainerin Katja Döhrer zufrieden und mit dem obersten Platz auf dem Treppchen sowieso.

Herzlichen Glückwunsch!