SVG Mannschaftsmeister in Landes- und Hessenliga
„Gefeiert wird nach der Hessischen“
Treffender hätte das Geschenk der SVG Sportakrobaten für ihren Abteilungsleiter Richard Andolfatto an seinem 65. Geburtstag kaum ausfallen können, denn -
nach der exzellenten Vorlage von zwei Doppelsiegen, folgte vor wenigen Tagen beim KSV Baunatal die Kür und der dritte Streich in der auf drei Wettkampftage reduzierten kurzen Ligasaison.
Baunatal Auf den Punkt genau ist es den Liebersbacher Mannschaften in der Landes- und Hessenliga zum wiederholten Male gelungen ihre Leistungen abzurufen und mit dem dritten Saison-Doppelschlag eindrucksvoll die Landesmannschaftsmeisterschaft im Nachwuchs und in der A-Klasse unter Dach und Fach zubringen. Auch beide Tageshöchstnoten gingen in der Hessenliga durch Helena Zeiss/Madita Schmitt/Katharina Gall und in der Landesliga durch Alicia Eckert/Ann-Sofie Haiber/Larissa Weihrauch an die SVG. An letztere bereits zum dritten Mal.
Dabei sind Zahlen allein nicht alles. „Unsere N-Klasse hat sich stark präsentiert und vor allem tänzerisch überzeugt. Bis auf wenige Unsicherheiten haben sich alle nochmals gesteigert“, lobte die Sportliche Leitung Diana Nikoles. Und in der Tat muss man dem Nachwuchs auch eine große mentale Stärke zuschreiben sind doch nahezu alle aktuellen Wettkampfformationen erst zu Jahresbeginn neu zusammengestellt worden. Unterstrichen wird dies zudem dass sich von dem insgesamt neun Formationen umfassenden Nachwuchskader sieben Gruppen und Paare für die in zwei Wochen in Kassel stattfindenden Hessischen Einzelmeisterschaften qualifiziert haben. Lediglich ein Damenpaar und ein Trio sind ganz knapp, jeweils um einen Platz, an der Hürde der besten Acht gescheitert.
In der Hessenliga trat die A-Klasse der SVG durch zwei Ausfälle mit dem minimal Anspruch an eine Mannschaft von zwei Formationen an. Dass es trotzdem zum Sieg gereicht hat hebt auch hier noch einmal die derzeitige Klasse der beiden Trios Christina Schmitt/Laura Schmitt/Anna Schmitt und Helena Zeiss/Madita Schmitt/Katharina Gall hervor, die mit hohen Wertungen jenseits der 27 Punktemarke von den Wertungsrichtern belohnt wurden.
So richtig gefeiert wird allerdings erst nach der Hessischen. „Wir schauen zuversichtlich auf die HM und hoffen auf viele Medaillen“, kommentiert Nikoles die Ambitionen der Sportler bei den Landesmeisterschaften.
Am Mattenrand hatte Tamara Dien ihren ersten Kampfrichtereinsatz mit Bravour gemeistert. Komplettiert haben das Wertungsgericht aus den Reihen der SVG außerdem Yvonne und Verena Schmitt sowie Diana Nikoles.
Im Anschluss an den Wettkampf hatte eine Delegation Abteilungsleiter Richard Andolfatto persönlich gratuliert und die Nachrichten der aktuellen Erfolge überbracht.
Für die Hessischen Meisterschaften am 19. Juli in Kassel (Ausrichter SVH Kassel) haben sich folgende Nachwuchsformationen qualifiziert: Sophie Patzelt/Emily Neher, Eva Trillig/Fabienne Lay, Helena Haiber/ Liz Eschelbach, Alicia Eckert/Ann-Sofie Haiber/Larissa Weihrauch, Lea Weizer/Mirjam Wagner/Sophia Eichenauer, Nele Schmitt/Alina Schäfer/Josephine Beaupré sowie Sarah Weizer/Emily Beaupré/Lara Neher